Demo buchen
Thumbnail des KI-Rechnungsverabeitungsfeatures von Impower

KI-gestützte Rechnungsverarbeitung

Das neue KI-Feature mit 96% Genauigkeit

Die Rechnungsverarbeitung zählt zu den größten Zeitfressern in der Hausverwaltung. Mit dem neuen KI-Feature in Impower wird dieser Prozess nicht nur schneller, sondern auch deutlich intelligenter.

Eine echte KI, die dazu lernt und intelligenter wird

So funktioniert die KI-gestützte Rechnungsverarbeitung in Impower
Die neue Rechnungsverarbeitung in Impower basiert auf einem speziell trainierten KI-Modell, das gezielt für den Einsatz in der Hausverwaltung entwickelt wurde. Im Unterschied zur bisherigen OCR-basierten Lösung, bei der Inhalte rein visuell ausgelesen wurden, ist die neue KI in der Lage, Rechnungsinformationen semantisch zu erfassen und kontextbezogen zu interpretieren. Das bedeutet: Die Software erkennt nicht nur, was auf einer Rechnung steht, sondern auch, was es bedeutet. Dadurch steigt die Erkennungsgenauigkeit für alle relevanten Felder von rund 70 % auf 96 % – ein branchenweiter Höchstwert.

Erweiterung über Standardfelder hinaus
Ein wesentlicher Vorteil des KI-Modells liegt darin, dass es sich nicht nur auf klassische Pflichtfelder beschränkt. Neben Rechnungsnummer, Betrag, Leistungsdatum oder Kreditor erkennt das System auch komplexere und optionale Informationen, die im Hausverwaltungsalltag regelmäßig benötigt werden. Dazu zählen beispielsweise Kostenaufteilungen über mehrere Konten, Angaben zu haushaltsnahen Dienstleistungen oder Hinweise zur Zahlungsart – etwa, ob eine Rechnung automatisch per Lastschrift eingezogen wird oder ein separater Zahlungsauftrag notwendig ist. Diese Felder wurden bisher häufig manuell ergänzt oder gar übersehen. Die neue KI schlägt sie automatisiert vor und reduziert so den Korrektur- und Erfassungsaufwand erheblich.

Jürgen Forscht, Hausverwalter COO von Impower

Wir kommen mit der KI inzwischen auf eine Trefferquote von 96 % – das ist ein Höchstwert in der Branche. Besonders stark: Die KI erkennt auch zusätzliche Felder, die zuvor manuell erfasst werden mussten.

Jürgen Forscht
Hausverwalter und COO von Impower
Kostenlosen Testzugang anfragen

Lernfähig und anpassungsfähig
Ein zentrales Merkmal der Impower-KI ist ihre Lernfähigkeit. Je häufiger Hausverwaltungen mit dem System arbeiten, desto besser passt es sich an individuelle Arbeitsweisen, Rechnungsarten und Buchungslogiken an. Die KI erkennt wiederkehrende Muster, gewöhnt sich an Besonderheiten einzelner Verwalter oder Objekte und verbessert dadurch ihre Vorschläge kontinuierlich. Selbst seltene Felder oder Sonderfälle, die in der Vergangenheit oft übersehen wurden, werden mit zunehmender Nutzung immer treffsicherer erkannt und verarbeitet. Die Automatisierung wird so nicht nur breiter, sondern auch spezifischer.

Nahtlose Integration in den Impower-Workflow
Das KI-Feature ist vollständig in die bestehende Rechnungsmaske von Impower eingebunden. Buchungsvorschläge werden direkt im regulären Arbeitsprozess angezeigt, ohne dass zusätzliche Tools, Schnittstellen oder Exporte erforderlich sind. Nutzer können alle Felder prüfen, übernehmen oder anpassen, ganz wie gewohnt. Dadurch entsteht ein hybrides Zusammenspiel aus automatischer Erkennung und menschlicher Kontrolle, das die Effizienz steigert, ohne die fachliche Verantwortung aus der Hand zu geben.

Impower. Das KI-ERP

Das neue Feature zusammengefasst

96 % Genauigkeit
Automatische Ergänzung komplexer Felder
3 von 4 Rechnungen direkt verbuchbar
Lernfähig und anpassungsfähig
DSGVO-Konform
Nahtlose Integration
Jetzt kostenlos testen

Fehlererkennung und -vermeidung
Die KI erkennt nicht nur Inhalte, sondern identifiziert auch Inkonsistenzen und Unstimmigkeiten in Rechnungen. So fällt ihr etwa auf, wenn Pflichtangaben fehlen, Datumsformate nicht plausibel sind oder Beträge nicht mit den Positionen übereinstimmen. Durch diese Art der integrierten Validierung wird nicht nur die Verarbeitung beschleunigt, sondern auch die Qualität der gebuchten Daten verbessert. Das senkt das Risiko von Rückfragen, Korrekturen und fehlerhaften Abrechnungen deutlich – ein spürbarer Mehrwert im operativen Tagesgeschäft.

DSGVO-konform und in Deutschland gehostet
Alle Daten, die im Rahmen der KI-Verarbeitung genutzt oder gespeichert werden, bleiben vollständig DSGVO-konform. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland und entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Damit bietet Impower nicht nur technologische Präzision, sondern auch ein Höchstmaß an Datenschutz und Transparenz – ein zentraler Punkt für alle Verwaltungen, die mit sensiblen Abrechnungs- und Objektdaten arbeiten.

Hausverwaltung
in Stunden statt in Tagen.

Vereinfachen und automatisieren Sie jetzt die Prozesse der Immobilienverwaltung und Buchhaltung.

Jetzt Demo buchen
PropTech Germany Award Gewinner 2022VDIV Kooperationspartner Bund